Verdopplung des Baumbudgets für 2025
Durch beharrlichen Einsatz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde das Budget für die Baumpflege und Neupflanzungen in Bodenheim für 2025 auf 116.000 Euro nahezu verdoppelt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die überfälligen Nachpflanzungen in unserem Ort zumindest in Teilen anzugehen und den dringenden Handlungsbedarf in der Baumpflege zu decken.
Laut einem Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1981 sollen für jeden gefällten Baum vier neue nachgepflanzt werden. Leider wurde diese Vorgabe in den vergangenen Jahren nicht umgesetzt, sodass es nun gilt, diese Defizite schrittweise auszugleichen. Durch die Erhöhung der Mittel können nicht nur neue Pflanzungen realisiert, sondern auch bestehende Bäume besser gepflegt und erhalten werden – ein essenzieller Beitrag zum Klimaschutz, zur Artenvielfalt und zur Lebensqualität in Bodenheim.
Wir arbeiten eng mit der Abteilung Umwelt der Verbandsgemeinde Bodenheim zusammen, um geeignete Pflanzstandorte zu identifizieren und nachhaltige Maßnahmen zur Begrünung des Gemeindegebiets umzusetzen. Neben der Nachpflanzung gefällter Bäume setzen wir uns für weitere ökologische Projekte ein, die die Resilienz unserer Gemeinde gegenüber den Folgen des Klimawandels stärken. Dazu gehören unter anderem die Förderung insektenfreundlicher Grünflächen, die Entsiegelung von Flächen sowie die Schaffung von Blühwiesen und Biotopverbünden.
Unser Ziel ist es, Bodenheim grüner, lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten. Jeder gepflanzte Baum ist ein wichtiger Beitrag für eine gesunde Umwelt und kommende Generationen.