Erfolg für Klima und Lebensqualität – Unser Antrag zeigt Wirkung!
Im September 2024 haben wir als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag „Verbesserung der ökologischen Gestaltung und des Mikroklimas der im Rahmen der Ortskernsanierung neu gestalteten Straßen“ eingebracht. Heute können wir mit Freude mitteilen: Unser Einsatz für ein grüneres, lebenswerteres Ortszentrum war erfolgreich!
Die zentralen Maßnahmen unseres Antrags wurden berücksichtigt und bereits in Teilen umgesetzt:
🌿 Begrünung der Randflächen:
Die neugestalteten Straßen – Mainzer-Pfort-Straße, Mainzer Straße, Rathausstraße, Zwerchgasse und Gaustraße – werden nun durch insektenfreundliche Bepflanzung im Randbereich aufgewertet. Das fördert nicht nur die Artenvielfalt, sondern trägt aktiv zur Verbesserung des Mikroklimas bei.
🌼 Aufwertung bestehender Pflanzkübel:
Die vorhandenen Pflanzkübel wurden mit heimischen und insektenfreundlichen Pflanzen neu bepflanzt. Aufgrund vorhandener Versorgungsleitungen unter den Straßen war eine Baumbepflanzung nicht realisierbar – umso wichtiger ist die ökologische Qualität der Kübelbepflanzung.
🪑 Mehr Raum für Begegnung:
Die Installation von Bänken zur Förderung des sozialen Austauschs und zur Stärkung des Miteinanders im öffentlichen Raum befindet sich aktuell in Prüfung. Hier arbeiten wir eng mit dem Generationsnetzwerk der Gemeinde zusammen, um bedarfsgerechte und inklusive Lösungen zu finden.
Wir sehen in der Umsetzung unseres Antrags einen wichtigen Schritt hin zu mehr Lebensqualität, Klimaresilienz und Biodiversität im Herzen unserer Gemeinde. Gleichzeitig zeigt sich, wie wichtig es ist, ökologische Aspekte frühzeitig in die Planung kommunaler Projekte zu integrieren.
Wir danken allen, die sich für die Umsetzung eingesetzt haben – und machen weiter Druck für eine lebenswerte, klimafreundliche Ortsentwicklung!